Wichtig bei der Altersvorsorge
Da die staatlich ausgezahlt Rente meist leider nicht im Alter ausreicht, ist es umso wichtiger, dass du selbst vorsorgst. Mit der Altersvorsorge solltest du so früh wie möglich beginnen und den Zinseszinseffekt nutzen. Neben der privaten Altersvorsorge kannst du auch auf die betriebliche Altersvorsorge zurück greifen und von staatlichen Förderungen profitieren. Achte dabei auf folgende Punkte.
GirlsCapital Ratgeber
Möglichkeiten der Altersvorsorge im Überblick
Welche die beste Variante der Altersvorsorge ist, lässt sich pauschal leider nicht beantworten. Meist ist eine Kombination aus mehreren Produkten die beste Wahl. Die Abschluss- und Verwaltungskosten der Produkte sollten jedoch grundsätzlich niedrig sein, damit du vom Zinseszinseffekt profitieren kannst. Außerdem solltest du nach Möglichkeit auf staatliche Förderungen zurück greifen und darauf achten, dass die Sparform zum einen eine sichere Anlageform ist und zum anderen auch eine gewisse Rendite abwirft. Die folgende Übersicht gibt dir einen ersten groben Überblick, welche Altersvorsorge Varianten empfehlenswert sind. Im besten Fall lässt du dir ein zu deinen Anforderungen passendes Altersvorsorge Konzept erstellen.
Altersvorsorge | Ausbildung | Angestellte | Sparbeitrag |
---|---|---|---|
Fondssparplan | ![]() | ![]() | ab 25 € mtl. |
Rürup-Rente | ![]() | ![]() | ab 50 € mtl. |
Betriebliche Altersvorsorge | ![]() | ![]() | ab 50 € mtl. |
Riester-Rente | ![]() | ![]() | ab 5 € mtl. |
Private Rentenversicherung | ![]() | ![]() | ab 25 € mtl. |
Fondsgebundene Rentenversicherung | ![]() | ![]() | ab 25 € mtl. |
Kostenlose Beratung
Du hast allgemeine Fragen zum Thema Altersvorsorge oder möchtest Informationen zu einem bestimmten Produkt haben? Dann gib uns einfach einen kurzen Überblick zu deiner Person und deinem Anliegen und wir helfen dir gene weiter.
Häufig gestellte Fragen
In diesem Bereich findest du häufig gestellte Fragen rund um das Thema Altersvorsorge. Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, setze dich gerne direkt mit uns per E-Mail oder Telefon in Kontakt. Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Wie viel du monatlich in die Altersvorsorge investieren solltest, ist individuell unterschiedlich und kann pauschal leider nicht beantwortet werden. Eine Faustformel spricht von 10 % deines Nettoeinkommens.
- Zum Start: monatlich 10 % deines Nettoeinkommens in dein Fondsdepot und ggf. eine geförderte Variante.
- Und dann: z.B. ein Teil deiner nächsten Gehaltserhöhung in dein Fondsdepot.
Dies hört sich zunächst relativ viel an, jedoch solltest du dies einmal mit den prognostizierten Rentenzahlungen gegenüberstellen. Wenn du dir einmal hoch rechnest (oder besser hoch rechnen lässt), wie viel Rente du später vermutlich bekommen wirst und wie viel Geld du zum Leben brauchst, dann erhältst du die Lücke zwischen Soll und Ist. Aus der zu schließenden Lücke ergibt sich dann wiederum der monatliche Sparbetrag für deine Altersvorsorge.
In einzelne Aktien zu investieren, kann tatsächlich sehr riskant sein, da ein Unternehmen stark an Wert verlieren kann. Ein Aktienfonds hingegen investiert sein Geld in durchschnittlich 100 Unternehmen. Durch diese Streuung bildest du quasi die allgemeine Marktentwicklung nach.
Zwar kann es auch hier kurzfristig zu erheblichen Verlusten kommen, in der Regel werden diese aber in den nächsten Jahren wieder aufgeholt. Über einen Zeitraum von mindestens 15 Jahren ist es daher sehr unwahrscheinlich, dass du Minus machen wirst – im Gegenteil! Vorausgesetzt, du investierst in den breiten Markt, nimmst einen guten Fonds und hast keinerlei Abschlusskosten und sehr geringe Managementgebühren.