Tipps, Ratschläge und mehr

Geldanlage für Frauen

Alle wichtigen Informationen zum Thema Geldanlage speziell für Frauen
[just_icon icon=“Defaults-star“ icon_size=“35″ icon_color=“#e8e8e8″]
Darauf solltest du achten

Wichtig bei der Geldanlage

Du solltest dein Geld auf jeden Fall in irgendeiner Form anlegen. Denn wenn du dein Kapital einfach auf dem Sparbuch lässt, dann wird dieses aufgrund der Inflation sogar immer weniger wert. Bei der Geldanlage hast du nun verschiedene Möglichkeiten. Je mehr Rendite du erzielen möchtest, desto mehr Risiko musst du auch eingehen. Am besten ist meist die Wahl mehrerer Geldanlagen. Fange mit kleinen Beträgen an und bau dir so nach und nach dein Kapital auf. Die folgenden geben dir ein paar Tipps, auf welche Dinge du bei der Geldanlage achten solltest.

Sicherheit maximieren

Es gibt am Kapitalmarkt verhältnismäßig sichere Geldanlagen und Geldanlagen mit einem deutlich höheren Risiko. Investiere zunächst in sichere Geldanlagen und spekulieren nur mit Geld, das du wirklich „über“ hast.

Risiko abwägen

Eine Geldanlage ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Je höher die versprochene Rendite ist, desto höher ist für dich auch immer das Risiko. Daher solltest du immer das Verhältnis aus Chance und Risiko abwägen.

Anlagen streuen

Du solltest nicht alle Eier in einen Korb legen. Indem du in verschiedene Anlagen mit unterschiedlichen Risiken investiert, erreichst du eine gute Risikostreuung. Dabei kannst du dein Risiko sogar senken, ohne auf Rendite zu verzichten.

Laufzeit beachten

Überlege dir, wie lange du auf dein angelegtes Geld „verzichten“ kannst. Jede Anlage hat empfohlene Mindestlaufzeiten. Stimme deine Anlagen daher auf deine finanziellen Ziele ab und wann du auf das Geld zugreifen möchtest.

Zeit nehmen

Angenommen, es gäbe wirklich diesen einen “heißen” Tipp für die beste Investition… Nimm dir ausreichend Zeit für deine Anlageentscheidungen. Es ist besser, eine gute Anlage zu verpassen, als in eine schlechte zu investieren.

Inflation berücksichtigen

Beachte bei deinen Entscheidungen immer, dass es die Inflation gibt. Unser aller Geld wird jedes Jahr circa 2 % weniger Wert. Keine Anlage ist daher keine Option, denn so verlierst du auf sicher 20 % über die nächsten 10 Jahre.

Ratgeber zum Thema Finanzen speziell für Frauen

GirlsCapital Ratgeber

In unserem Ratgeber geben wir dir hilfreiche Tipps rund um alle Finanz-Themen und haben diese in verschiedene Kategorien unterteilt.
[just_icon icon=“Defaults-share-alt“ icon_size=“35″ icon_color=“#e8e8e8″]
Die verschiedenen Varianten

Möglichkeiten der Geldanlage im Überblick

Die Geldanlage lässt sich grob in drei Bereiche unterteilen: Die Basis deiner Geldanlage sollte immer der Notgroschen (niedriges Risiko) sein, worunter z.B. ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto fällt – hier kommst du jederzeit an dein Geld. Bei deiner Vermögensverwaltung (mittleres Risiko) investierest du z.B. in Investmentfonds oder Anleihen. Bist du bereit zu spekulieren um hohe Renditen zu erzielen, so kannst du z.B. in Sachwerte (hohes Risiko) investieren, wie Immobilien oder Gold. Erstelle dir einen Plan, wie viel Geld du monatlich in deine Geldanlage stecken möchtest, wann du an das Geld ran kommen möchtest und welches Risiko du bereit bist zu gehen. Die folgende Tabelle gibt dir dabei einen Überblick über einige der Geldanlage Möglichkeiten.

GeldanlageWichtigkeitLaufzeit
Aktienca. 7-10 Jahre
Anleihenab 3 Jahren
Direktinvestmentsca. 3-5 Jahre
Festgeldkontoab 6 Monaten
Girokontokeine
Goldca. 5 Jahre
Immobilienca. 10 Jahre
Investmentfondsca. 4-5 Jahre
Sparkontoab 1 Jahr
Tagesgeldkontokeine

Planung

Erstelle dir einen Plan, welche Ziele du mit deiner Geldanlage erreichen möchtest. Mach dir außerdem Gedanken über die Laufzeit und wie flexibel du auf das Geld zugreifen möchtest. Wähle anschließend die passende Geldanlage für dich aus.

Risikobereitschaft

Überlege dir, wie viel Risiko du bereit bist einzugehen. Möchtest du langfristig etwas ansparen bzw. dir aufbauen oder kurzfristig eine hohe Rendite erzielen. Am besten streust du deine Geldanlagen, um das Verlustrisiko zu minimieren.

Investitionshöhe

Je nach Höhe deiner Investition machen unterschiedliche Geldanlagen mehr oder weniger Sinn. Analysiere diese und lasse sie in deinen Geldanlage-Plan mit einfließen. Spare außerdem monatlich einen gewissen Betrag für deine Rücklagen weg.

Kostenlose Beratung

Du hast allgemeine Fragen zum Thema Geldanlage oder möchtest Informationen zu einem bestimmten Produkt haben? Dann gib uns einfach einen kurzen Überblick zu deiner Person und deinem Anliegen und wir helfen dir gene weiter.

    • Wir behandeln Deine Daten komplett vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter. Versprochen!

    KOSTENLOS
    Der Tarifvergleich ist komplett kostenlos und unverbindlich.

    UNABHÄNGIG
    Wir suchen für dich die besten Tarife aus vielen Anbietern heraus.

    VERTRAUENSVOLL
    Deine Daten werden ausschließlich zur Angebots-Erstellung verwendet.

    [just_icon icon=“Defaults-question-circle“ icon_size=“35″ icon_color=“#e8e8e8″]
    Fragen und Antworten

    Häufig gestellte Fragen

    In diesem Bereich findest du häufig gestellte Fragen rund um das Thema Geldanlage. Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, setze dich gerne direkt mit uns per E-Mail oder Telefon in Kontakt. Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

    Hier ist in der Regel tatsächlich nur die Anlage auf einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto empfehlenswert. Bei fast allen anderen Anlagen ist das Chance-Risiko-Verhältnis nicht annähernd akzeptabel.

    Das ist schwer zu sagen. Auf der einen Seite gibt es hohe Unternehmensbewertungen und zahlreiche Risiken (Schwarze Schwäne), konjunkturell wie politisch. Andererseits ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Market-Timing für den Anlageerfolg in der Praxis kaum eine Rolle spielt. Über 80 % deines Anlageerfolges erzielst du normalerweise durch durch die richtige Kombination unterschiedlicher, zueinander passender, Anlageklassen. Spreche uns gerne persönlich an, dann können wir gemeinsam entscheiden, ob dies für dich sinnvoll ist oder eher eine andere Geldanlage Möglichkeit in Frage kommt.

    Dennis Missfeldt

    Kostenlose und unabhängige Beratung
    Unabhängiger Finanz- und Versicherungsexperte

    Hermannstraße 10
    20095 Hamburg

    Tel.: (040) 36 9000 26
    Fax: (040) 36 9000 20