1. Home
  2. »
  3. Ratgeber
  4. »
  5. Mobilität
  6. »
  7. Die KFZ-Versicherung der Zukunft – Bis zu 30% sparen

Die KFZ-Versicherung der Zukunft – Bis zu 30% sparen

Die KFZ-Versicherung der Zukunft – Bis zu 30% sparen

Die Versicherung Huk Coburg bietet einen neuen Telematik-Tarif im Bereich der KFZ-Versicherung an, mit dem Kunden bis zu 30% sparen können. Dafür wird ein sogenannter Sensor an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht, welcher Daten zum Fahrverhalten weitergibt und bewertet. Sollte der Kunde die Vorgaben beim Fahrverhalten erfüllen, kann mit einem Rabatt von bis zu 30% gerechnet werden. Alle Informationen können dabei über ein App eingesehen werden.

Die Zahl der Autos auf den Straßen nimmt immer weiter zu und gerade dann, wenn das Wetter draußen wieder besser wird, werden auch verschiedene Autofahrer zusätzlich wach, die in den Wintermonaten ihr Fahrzeug in der Garage lassen. Mehr Autos auf den Straßen, das bedeutet auch immer mehr Risiken und somit besteht auch trotz besser werdenden Wetters immer eine sehr hohe Unfallgefahr, die die Bedeutung der Autoversicherung immer mehr in den Vordergrund rücken lässt. Das führt aber gleichzeitig auch dazu, dass man sich wieder mehr über die viel zu hohen Beiträge ärgert, auch wenn man jederzeit die Möglichkeit hat, in einen günstigeren Tarif zu wechseln und genau hier setzt auch die Versicherung Huk Coburg mit innovativen Schritten an, indem sie die Telematik Technik in die Berechnung der Beiträge integriert.

Belohnung eines guten Fahrverhaltens in Form günstiger Beiträge

Ziel ist es dabei, diese Telematik Technik den bestehenden oder potentiellen Kunden so schmackhaft zu machen, dass sie auf die entsprechenden Tarife umsteigen. Bei den Telematik Tarifen wird das Fahrverhalten der versicherten Personen bzw. des versicherten Fahrzeugs analysiert und ein „gutes“ Fahren wird mit Rabatten belohnt, die die Versicherungsprämie reduzieren. Im Gespräch sind dabei Vergünstigungen von bis zu 30 Prozent des eigentlichen Beitrags. Gleichzeitig versichert der Versicherer aber, dass es bei negativen Erfahrungen bezüglich des Verhaltens beim Fahren keine Beitragserhöhungen geben wird. Die Kunden können also nur von der Telematik profitieren, ohne Nachteile befürchten zu müssen.

Abgesehen von der positiven Wirkung eines jahrelangen unfallfreien Fahrens, das sich positiv auf die Schadenfreiheitsklassen auswirkt, bietet die Telematik Technik schon sofort die Möglichkeit an, durch rücksichtsvolles Fahren und ein Halten an die Regeln den Beitrag für seine Autoversicherung günstiger zu gestalten.

Die Funktionsweise des Telematik Tarifs

Bei der Frage nach der Funktionsweise der Datenerhebung für einen solchen Telematik Tarif bzw. für die Bestimmung, ob es sich um einen „guten“ Fahrer handelt oder nicht, kann man sich gedanklich ein wenig an den bekannten GPS-Fitnessarmbändern oder -uhren orientieren. Sowie dort zum Beispiel die Schritte, der Puls oder insgesamt das körperliche Befinden gemessen wird, sorgt beim Telematik Tarif auch die GPS-Technik dafür, dass der Versicherer erfährt, was er erfahren möchte. Wichtig ist es dafür natürlich, dass das Fahrzeug mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist und das sorgte bisher schon für reichlich Probleme bzw. zu unzufriedenstellenden Voraussetzungen, die nicht zuletzt im Preis zu finden waren.

Kosten und Anwendung

Die Kosten – das sei noch einmal betont – sind nicht vom Versicherungsnehmer zu tragen, sorgen aber bei den Versicherungsunternehmen zu zusätzlichen Kosten, die bisher eher Abstand von einer weiten Verbreitung abgeschreckt haben. So gab es bei Huk Coburg bisher immer so genannte Telematikboxen, die fest im Auto installiert wurden und Preise von um die 100 Euro mit sich brachten. Sehr viel günstiger war eine Alternative, die bisher bei der Allianz zum Einsatz kam und aus einer App bestand. Diese war allerdings immer an ein entsprechendes Smartphone gekoppelt, sodass nicht die Fahrweise eines bestimmten Fahrzeugs gemessen wurde, sondern immer nur das Fahrzeug, in dem sich dann zufällig das Smartphone befindet.

Die neue Lösung: Ein günstiger Sensor

Die neue Lösung der Huk Coburg ist nun ein günstiger Sensor. Dieser wird – vergleichbar mit den Vignetten für diverse PKW-Mauts – an der Innenseite der Windschutzscheibe befestigt und ist somit verlässlich mit dem Auto verbunden, das versichert ist und dessen Verhalten überprüft werden soll. Der Sensor misst verschiedene Daten, wie zum Beispiel das Bremsverhalten und die Beschleunigung sowie natürlich auch die Geschwindigkeiten.

Rabatte von bis zu 30%

Der mit einer Batterie betriebene Sensor zeichnet diesbezügliche Daten mindestens fünf Jahre auf und sendet diese an die entsprechende Stelle weiter. Dort werden diese Rohdaten mit einer intelligenten Software ausgewertet und es kommt zur Ermittlung eine bestimmten Fahrwertes, der Aufschluss über das Fahrverhalten geben kann. Dieser Wert wird dann an die Versicherung weitergeleitet, damit diese einen eventuell möglichen Rabatt errechnen kann. Dieser Rabatt soll derzeit bis zu 30 Prozent möglich ist, was schon einen enormen Anreiz darstellt, wenn man einen Blick auf die Kosten einer Autoversicherung wirft.

Damit man als Fahrer auch einen gewissen Einblick in seine so errechneten bzw. aufgezeichneten Daten zum Fahrverhalten hat, gibt es passend zu dem Sensor auch eine App, die man auf seinem Smartphone installieren kann. Neben dem Einblick der Daten erhält man auch ein regelmäßiges Feedback und somit auch immer die Möglichkeit, sein Verhalten zu ändern, was neben günstigeren Beiträgen für die Versicherung am Ende auch zu weniger Risiken und Unfällen im Straßenverkehr führen soll.

Datenschutz bei der Telematik-Technik

Wer sich in Sachen Telematik Sorgen um seine persönlichen Daten macht, kann beruhigt sein. Zum einen werden keine Rohdaten an den Versicherer weitergegeben. Dieser erhält ausschließlich den durch die Software errechneten Wert. Weiterhin werden keinerlei Fahrtziele gespeichert und Fahrten im Ausland werden von vornherein nicht aufgezeichnet. Schlussendlich bleibt also die Feststellung, dass es keinerlei Nachteile gibt und Autofahrer nur von diesem Telematik Tarif profitieren können.

Zudem kann sich durch ein allgemein verbessertes Fahrverhalten, weniger Risiken im Straßenverkehr und somit auch geringere Schäden auch das gesamte Preisniveau der Autoversicherungen senken, was natürlich dann auch wieder mit dem Konkurrenzkampf der einzelnen Versicherer um neue Kunden zusammenhängt. Hier sei auch erwähnt, dass auch schon die Allianz sowie andere Versicherer wie HDI, Generali oder auch die VHV den Weg zu den Telematik Tarifen fest im Visier haben.

Solltest du Fragen zu dieser neuen Art der KFZ-Versicherung haben, komme gerne direkt auf uns zu. Wir werden dich hier außerdem weiter auf dem Laufenden halten, wie sich die neuen KFZ-Versicherung am Markt entwickeln.

Weitere Informationen findest du z.B. auch direkt bei der Huk CoBurg Versicherung:
Telematik Plus Tarif bei der Huk Coburg

Teile diesen Beitrag