Die Sofortrente ist eine spezielle Form der Rentenversicherung, bei der es – wie der Name unschwer erkennen lässt – sofort zur Leistung in Form einer Rente kommt. Viele kennen diesen Begriff aus verschiedenen Lotterien, bei denen die Sofortrente häufig zu Gewinnen zählt. Aber auch im Rahmen der privaten Altersvorsorge wird diese Form der zusätzlichen finanziellen Absicherung immer beliebter. Dabei wird anstelle der langjährigen Beitragszahlungen eine große Einmalzahlung getätigt, aus der dann sofort die monatlichen Renten generiert werden. Das ermöglicht es einem, auch kurz vor dem Ruhestand, sich noch eine lebenslange zusätzliche Rente zu sichern.
Inhaltsverzeichnis
Das Prinzip der Sofortrente
Die private Altersvorsorge wird aufgrund der in den meisten Fällen nicht ausreichenden gesetzlichen Rente immer wichtiger, um im Alter ausreichend Geld zur Verfügung und keine finanziellen Sorgen zu haben. Eine beliebte Form dieser Vorsorge ist die Renten- oder Lebensversicherung, bei der man üblicherweise über einen langen Zeitraum regelmäßige Sparbeiträge einzahlt, um sich bis zum Ende des Berufslebens bzw. bis zu einem vertraglich festgelegten Zeitpunkt ein Vertragsguthaben aufzubauen, aus dem dann die lebenslangen Renten bezahlt werden.
Hat man aber nicht viel Zeit bis zum Eintritt des Bedarfs einer zusätzlichen Rente oder hat man plötzlich viel Geld, das an gezielt für die Altersvorsorge einsetzen möchte, gewinnt die so genannte Sofortrente immer mehr an Bedeutung. Das Prinzip ist dabei einfach erklärt. Während man bei den herkömmlichen Rentenversicherungen über Jahre oder besser gesagt Jahrzehnte hinweg monatliche Beiträge leistet, um ein Vertragsguthaben aufzubauen, wird bei der Sofortrente dieses Vertragsguthaben auf einen Schlag in Form einer Einmalzahlung in den Vertrag gezahlt. Aus dieser geleisteten Einzahlung werden dann die lebenslangen Renten generiert und das sofort ohne eine lange Ansparphase, weshalb es zu der Bezeichnung Sofortrente kommt. In dem Zusammenhang trifft man oft auch auf die Bezeichnung der Leibrente.
Gute Gründe für eine Sofortrente
Immer wieder wird davon gesprochen, dass man frühzeitig mit einer zusätzlichen Altersvorsorge beginnen sollte, um den Ruhestand finanziell sorgenfrei genießen zu können. Welchen Sinn macht bei einem frühzeitigen Start in die Altersvorsorge dann aber die Sofortrente und für wen eignet sie sich besonders?
Zum einen gibt es Menschen, die noch nicht während ihres Lebens in optimaler Form eine Altersvorsorge mit regelmäßigen Beiträgen starten konnten, die somit durch die Sofortrente eine Gelegenheit bekommen, auch noch kurz vor dem Ruhestand für eine beruhigende Zusatzrente zu sorgen. Da dafür natürlich dann das entsprechende Kapital vorhanden sein muss, eignet sich die Sofortrente besonders dann, wenn man eine hohe Summe an Geld zur Verfügung hat, ganz gleich ob geplant oder aus heiterem Himmel.
So können ein Erbe oder auch ein Lottogewinn, der Verkauf einer Immobilie oder auch eine Auszahlung aus einem anderen Vertrag dazu führen, dass eine große Summe Geld zur Verfügung steht, die gut angelegt sein möchte. Bei den derzeitigen Sparzinsen und den zu hohen Risiken in der Welt der Wertpapiere (vor allem kurz vor dem Ruhestand ohne viel Zeit, um Verluste wieder auszugleichen), bietet sich die Sofortrente als attraktive Anlageform aus, die einem bis zum Lebensende eine finanzielle Sicherheit beschert.
Attraktiv ist dabei auch, dass man selber nichts tun muss, weder was die Anlage noch was die Entnahme des Geldes angeht. Um wirklich langfristig von einer Sofortrente zu profitieren, sollte man diesen Weg allerdings nur dann einschlagen, wenn man möglichst gesund ist und sich einer langen Lebenserwartung erfreut.
Wichtig beim Vergleich und Abschluss von Sofortrenten
Die Beliebtheit der Sofortrenten hat auch zu einem steigenden Angebot auf dem Markt geführt, sodass es vor einem Abschluss wichtig ist, die verschiedenen Möglichkeiten zu vergleichen und auf besondere Merkmale zu achten.
Zum einen sind die Ratings der Anbieter eine attraktive Hilfe, um einen finanzstarken Versicherer zu wählen, bei dem man auch in 20, 30 Jahren sicher sein kann, die Rente ausgezahlt zu bekommen. In dem Zusammenhang ist natürlich auch die Höhe der Rente von Bedeutung, wobei es Sinn macht, auf die Höhe der garantierten Rente der verschiedenen Angebote zu blicken. Hierbei ist allerdings immer zu bedenken, dass meistens Versicherer mit hohen garantierten Renten geringere Überschüsse auszahlen und man somit überlegen muss, ob einem die Garantie oder eventuell höhere Überschüsse wichtiger sind. In beiden Fällen ist die dynamische Rentenzahlung von Vorteil, weil man jährlich mehr Geld erhält und somit auch der Inflation entgegenwirken kann.
Wer vor allem die Höhe der Rente im Blick hat, sollte zudem auf Zusatzleistungen wie einen Todesfallschutz oder eine Rentengarantiezeit verzichten und Vorteile bietet auch ein online abgeschlossener Vertrag, der in der Regel durch geringere Gebühren glänzt und somit auch eine höhere Rente verspricht.
Diesen Weg sollte man aber nur gehen, wenn man sich ganz sicher ist, was man möchte und sich vor allem auch rundum bestens auskennt. Sonst ist die persönliche Beratung oft doch zielführender und die entsprechenden Gebühren gut angelegt.
Wichtig kann es außerdem auch sein, dass man einen Vertrag wählt, der es einem ermöglicht, vorzeitige Entnahmen zu tätigen, wenn man zum Beispiel im Pflegefall unerwartet Geld benötigt. Nicht vergessen sollte man bei allen Planungen, dass auf die Leistungen aus den Sofortrenten Steuern fällig werden, auch wenn dabei nur der so genannte Ertragsanteil versteuert wird. Wer zum Beispiel mit 65 Jahren die Rente bezieht, muss einen Ertragsanteil in Höhe von 18 Prozent versteuern, was nicht sehr viel ist, aber dennoch im Hinterkopf behalten werden sollte.
Weblinks

Kostenlose Beratung
Lasse dich jetzt kostenlos, unabhängig und unverbindlich beraten.